Persönlich und professionell

Familienunternehmen Gebr. Honnens

Seit über 45 Jahren ist unser Traditionsunternehmen Gebr. Honnens fest in der Region verwurzelt. Neben dem ursprünglichen Kerngeschäft im landwirtschaftlichen Sektor hat unser Betrieb sein qualitätsvolles Angebot und seinen umfangreichen Service kontinuierlich ausgebaut.

Sie finden bei uns folgende Bereiche:

Seit unserer Gründung 1974 setzen wir auf Qualität und Service – so profitieren Sie heute vom hohen Fachwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unserem ausgewählten und leistungsfähigen Sortiment vor Ort in Tarp.

 „aus einer Nebentätigkeit entstanden – bis heute gewachsen“

Von der Herkunft in die Zukunft

1974 Christa & Erich Honnens gründeten ein kleines Handelsgewerbe als Nebentätigkeit in Wanderup und bekamen einen Handelsvertretervertrag mit einem Mineralölwerk. Das erste „Firmenfahrzeug“ war ein roter VW - Käfer: Die Sitze wurden ausgebaut und der Wagen mit Tierpflegemitteln, Salben und Motorenölen bestückt. Die Kunden/ Landwirte wurden überwiegend auf den Ländereien besucht. Das Verkaufsgebiet, anfangs von Tarp bis Wallsbüll wurde 1975 erweitert auf das Gebiet von Bredstedt bis nördlich nach Süderlügum.

1978 ergab sich die Möglichkeit zum eigenständigen Händler. Ein Lagerschuppen & ein kleiner Verkaufsraum wurden angelegt. Ende 1978, nach Ablauf der Handelsvertretung mit dem Mineralölwerk kam der Beginn als Vertragspartner hochwertiger Melkmaschinen und Reiniger.

Es entstand der Erstkontakt zum Hersteller DR. Weigert aus Hamburg, bei deren Vertriebspartner der FA, Wilhelm Kuhlen wurde Erich Honnens zum Fachhändler & qualifizierten Fachverkäufer für Chemie ausgebildet. Durch Fachwissen wurde er schnell von Molkereien und Landwirten akzeptiert.

Schon damals waren Sachkunde Prüfungen notwendig:
- Melkhygiene Bestimmungen frei verkäufliche Tierpflege und Heilprodukte
- Richtlinien für Lagerung von Ölen u. Chemie nach dem Wasserhaushaltsgesetz

1979 Honnens wurde Vertragspartner der Mobil Öl Hamburg für nördlich vom Kanal, später auch südlich. Es kam eine Zusage vom Mineralölwerk Stade als freier Mineralöl-Händler = alleiniger Vertriebspartner und Weichenstellung für freien Handel.

1984 erfolgte der Bau einer Halle 15 x 11m für Lagermöglichkeiten und als Altöl-Lagerschuppen, eine Verkaufshalle war in Planung, Weitere Aushilfekräfte wurden eingestellt und eine EDV Ausrüstung wurde angeschafft.

1987 kam Sohn Björn nach abgeschlossener Lehre in den elterlichen Betrieb, Sohn Torsten folgte. Die Anschaffung von Außendienst Fahrzeugen brachte weitere Angestellte als Verkaufsfahrer und durch Hausbesuche erfolgte Kundengewinnung.
Das Verkaufsgebiet wurde größer: Kreis Flensburg, Nordfriesland bis zum Nord -Ostsee-Kanal und brachte durch die Erschließung des Mineralöl Handels in der freien Wirtschaft auch KFZ Werkstätten, Lohnbetriebe, Windkraftbetreiber als Kunden. Der Landtechnische Fachhandel war nun als Unternehmen geachtet und respektiert.

Björns Frau Steffi übernahm die Buchhaltung, das brachte mehr Sicherheit in der Verwaltung. Torstens Frau Sonja brachte den Textilbereich Arbeitskleidung ein. Jetzt führte Honnens ein breites Sortimentsangebot.

1995 Björn und Torsten Honnens gründeten eine GmbH mit dem Ziel, den elterlichen Betrieb zu übernehmen und weiter auszubauen.

31. Dezember 1998 Betriebsübernahme durch Björn und Torsten, Namenswechsel von Firma Christa Honnens auf Gebrüder Honnens GmbH. Es wurden Prioritäten gesetzt & neue Ziele gesteckt. Das oberste Gebot (Kundenzufriedenheit) und das Honnens-Motto „Qualität und Service“ sollten weiter ausgebaut und gelebt werden.

Zahlreiche Neukunden wie Lohnunternehmen, Industrie, landtechnische Schmieden, Speditionen und Kfz-Betriebe wurden hinzugewonnen.

1999 Betriebsjubiläum: 25 Jahre Honnens
Das Warenangebot wurde ausgebaut um Spielwaren, Freizeitkleidung & Futtermittel. Die Zielsetzung: Qualität und Preis. Es wurde niemals auf billig gesetzt, wohl aber auf günstig. Es war die Zeit für neue Mitarbeiter, Wachstum und Ausbau.

2004 erfolgte der Einstieg in den Bereich Biogasbedarf, heute einer der größten und stabilsten Kundenzweige. Gebr. Honnens ist ein führender Bedarfsfartikelhändler mit umfangreichem Know How für die Bereiche Biogas, Silage und Landwirtschaft.

2012 erfolgte der letzte Umzug von Wanderup nach Tarp in die „eigenen Hallen“. Endlich war alles unter einem Dach vereint und weiter ausbaufähig.

Es folgten Messeauftritte, eigene Infostände, Tage der offenen Tür, weitere Partnerschaften und erste Schritte ins WWW, die Internetseiten Honnens.de & Biogasfachmarkt.de wurden gebaut, die ersten Onlineshops in Partnerschaft mit den Firmen Kramp und dem Werkzeuganbieter Nordwest gingen an den Start.

Ende 2021 erfolgt der Start des hauseigenen Honnens Onlineshops. Der Textilbereich geht als eigenständiger Betrieb mit Sonja Honnens & dem SoHo Tex Team an den "alten", aber frisch renovierten Standort nach Wanderup.

Anfang 2022 erfolgt die Umstrukturierung des Betriebes in Tarp, mit dem Ziel mehr Lagerfläche zu schaffen, es geht wieder zum Kerngeschäft Großhandel und zum Ausbau im Internetverkauf.

 

…..to be continued, denn nichts ist so beständig wie die Veränderung, aber eines bleibt:

 

 Gebr. Honnens, immer mit Qualität & Service für Euch da!

 

1974 bis 2021

Die Honnens Zeitreise auf einen Blick

Von einem kleinen "Bulli" zum ganzen Fuhrpark.

Von einer kleinen Belegschaft zum großen Team.

Von einer Kleinsthalle zum großen Fachmarkt.

Öffnungszeiten & Anfahrt

Gebr. Honnens GmbH

Mo. bis Fr. von 8 bis 17 Uhr,
Sa. geschlossen (bis auf Weiteres)


Telefonisch erreichen Sie uns montags bis freitags von 7.30 bis 17 Uhr, samstags geschlossen (bis auf Weiteres).

Wanderuper Straße 16a, 24963 Tarp
Telefon: 04638 21355-0
Telefax: 04638 21355-68
info@honnens.de

Ansprechpartner

Biogasfachmarkt

Interessiert an weiterführenden Informationen zum Thema Biogas? Wissenswertes und Nützliches zu Entschwefelung, BHKW Motorentechnik und weiteren Bereichen aus der Biogas Fachwelt – hier erfahren Sie mehr.