Filter
FUCHS Hydrauliköl RENOLIN B 15 VG 46 - 20 L
RENOLIN B 15 VG 46, auf Basis ausgewählter Grundöle (Erstraffinaten). Hochwertige Additive verbessern die Alterungs- und Oxidationsstabilität und gewährleisten ausgezeichnete Korrosionsschutzeigenschaften gegenüber Stahl- und Eisenmaterialien. Synergistisch wirkende KupferInhibitoren schützen Kupfer / Buntmetalle sicher vor Korrosion. Die auf Basis von Zinkdialkyldithiophosphaten eingesetzten Anti-Wear- / milden EP-Verschleißschutz-Wirkstoffe schützen hydraulische Pumpen, Motoren, Komponenten und Maschinenelemente sicher vor Verschleiß, auch bei hohen und tiefen Temperaturen, sowie unter hoher Last. Die Produkte der RENOLIN B-Reihe sind mineralölbasische Hydrauliköle gemäß DIN 51524-2 (demulgierend, zinkhaltig) und Schmieröle gemäß DIN 51517.
Vorteile
Exzellentes Demulgierverhalten
Sehr guter Korrosionsschutz gegenüber Stahl
Guter Kupferkorrosionsschutz
Hohe Alterungsbeständigkeit / hohe Oxidationsbeständigkeit
Gutes AW-Verschleißschutzvermögen
Sehr gute hydrolytische Stabilität
Exzellentes Filtrationsverhalten (trocken, nass)
Sehr gutes Schaumverhalten
Exzellentes Luftabscheidevermögen
Spezifikationen
DIN 51524-2: HLP
ISO 6743-4: HM
Denison HF 1, HF 2, HF 0
Vickers I 286-S, M 2950-S
Cincinnati Machine P68, P69, P70
US Steel 127, 136
Freigaben
Denison
Bosch Rexroth
Sauer Danfoss
Sicherheitsdatenblatt
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
FUCHS Hydrauliköl RENOLIN B 32 HVI
RENOLIN B 32 HVI, je unterschiedlicher die Arbeitstemperaturen sind, desto wichtiger ist das Viskositätsverhalten des Hydauliköls. Die Hersteller der Hydraulikpumpen weisen in ihren
Betriebsanleitungen darauf hin, dass die Pumpe nur dann in der Lage ist, den erforderlichen Betriebsdruck aufzubauen, wenn die Hydraulikölviskosität nicht über einem
bestimmten Wert liegt. Aufgrund des sehr guten ViskositätsTemperatur-Verhaltens der RENOLIN B HVI-Öle ist sichergestellt, dass auch bei tiefen Temperaturen ein schnelles
und sicheres Anfahren möglich und bei hohen Temperaturen eine ausreichende Viskosität vorhanden ist. Die Ausbildung eines tragfähigen Schmierfilms, der eine gleichbleibende
Funktion der Hydraulik und eine ausreichende Abdichtung der Druckölsysteme einstellt, wird dadurch gewährleistet.
Hydraulik- und Schmieröle (Maschinenöle) mit hohem Viskositätsindex (VI) und Wirkstoffen zur Verbesserung des Alterungsverhaltens sowie des Korrosionsschutzes.
Hydraulik- und Umlauföle HVLP nach DIN 51524-3, mineralölbasisch, demulgierend, zinkhaltig.
Vorteile
Geringe Schaumneigung
Gutes Luftabscheidevermögen
Hohe Alterungsbeständigkeit
Sehr guter Korrosionsschutz
Hervorragendes Viskositäts-Temperatur-Verhalten
Sehr gutes Verschleißschutzvermögen
Hoher Viskositätsindex
Weiter Temperatureinsatzbereich
Gute Scherstabilität
Spezifikationen
DIN 51524-3, HVLP
ISO 6743-4, HV
ISO 11158
Denison HF0
Bosch Rexroth
Vickers
US Steel
Cincinnati Milacron
Sicherheitsdatenblatt
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
FUCHS Hydrauliköl RENOLIN B 46 HVI
RENOLIN B 46 HVI, je unterschiedlicher die Arbeitstemperaturen sind, desto wichtiger ist das Viskositätsverhalten des Hydauliköls. Die Hersteller der Hydraulikpumpen weisen
in ihren Betriebsanleitungen darauf hin, dass die Pumpe nur dann in der Lage ist, den erforderlichen Betriebsdruck aufzubauen, wenn die Hydraulikölviskosität
nicht über einem bestimmten Wert liegt. Aufgrund des sehr guten ViskositätsTemperatur-Verhaltens der RENOLIN B HVI-Öle ist sichergestellt, dass auch bei tiefen
Temperaturen ein schnelles und sicheres Anfahren möglich und bei hohen Temperaturen eine ausreichende Viskosität vorhanden ist. Die Ausbildung eines tragfähigen
Schmierfilms, der eine gleichbleibende Funktion der Hydraulik und eine ausreichende Abdichtung der Druckölsysteme einstellt, wird dadurch gewährleistet.
Hydraulik- und Schmieröle (Maschinenöle) mit hohem Viskositätsindex (VI) und Wirkstoffen zur Verbesserung des Alterungsverhaltens sowie des Korrosionsschutzes.
Hydraulik- und Umlauföle HVLP nach DIN 51524-3, mineralölbasisch, demulgierend, zinkhaltig.
Vorteile
Geringe Schaumneigung
Gutes Luftabscheidevermögen
Hohe Alterungsbeständigkeit
Sehr guter Korrosionsschutz
Hervorragendes Viskositäts-Temperatur-Verhalten
Sehr gutes Verschleißschutzvermögen
Hoher Viskositätsindex
Weiter Temperatureinsatzbereich
Gute Scherstabilität
Spezifikationen
DIN 51524-3, HVLP
ISO 6743-4, HV
ISO 11158
Denison HF0
Bosch Rexroth
Vickers
US Steel
Cincinnati Milacron
Sicherheitsdatenblatt
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
FUCHS Hydrauliköl TITAN HYD MR 530 MC - 60 L
TITAN HYD MR 530 MC übertrifft die
Leistungsanforderungen, wenn Hydrauliköle HL,
HLP, HLPD und HVLP gefordert sind (mit Ausnahme
des Demulgiervermögens).
Zinkhaltiger Hydraulikschmierstoff auf Basis teilsynthetischer
Grundöle. Das Produkt verfügt über einen hohen
und stabilen Viskositätsindex und hervorragende
detergierende und dispergierende Eigenschaften.
.
Vorteile
Ganzjahreseignung auch unter ungünstigen Klimaverhältnissen
Sichere Betriebsfunktion auch bei sehr tiefen Temperaturen
Einsatzsicherheit auch bei sehr hohen Öltemperaturen
Sehr gute Scherstabilität
Verbesserung des hydraulischen Wirkungsgrades durch günstige Ölviskosität
Sehr guter Korrosionsschutz gegenüber Kupfer und Stahl
Sicherer Schutz gegen Ablagerungen und Schaumbildung
Sehr hohe thermische Belastbarkeit
Spezifikationen
DIN 51524-3: HVLPD (Ausnahme:
Demulgiervermögen nach DIN ISO 6614) HVLPD
überdeckt SAE 5W bis 30 bzw. ISO VG 32 bis 68
(100)
Freigaben
-
Empfehlungen
-
Sicherheitsdatenblatt
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
FUCHS PLANTOHYD 46 S - 20 L
PLANTOHYD S ist ein umweltschonende Hydraulik- und Schmieröl auf synthetischer Esterbasis (HEES), biologisch schnell abbaubar nach OECD 301 B
> 60 %, ausgezeichnet mit dem Europäischen Umweltzeichen (EEL), ISO VG 15 - 46: nicht wassergefährdend (nwg).
Synthetisches, biologisch schnell abbaubares Öl auf
Basis nachwachsender Rohstoffe (> 50 %). Hervorragend geeignet für alle Anwendungen in
mobilen und stationären Hydraulikanlagen, für die der
Einsatz eines biologisch schnell abbaubaren
Hydrauliköles gemäß ISO 15380, HEES, empfohlen
wird.
Vorteile
Auf Basis nachwachsender Rohstoffe, > 50 %
Guter Korrosionsschutz
Biologisch schnell abbaubar nach OECD
301 B > 60 %
Mehrbereichscharakter (Sortenrationalisierung)
Exzellente Schmiereigenschaften
Sehr gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten
Gutes Tieftemperaturverhalten
Höchste Scherstabilität
Natürliches Reinigungsvermögen
Hohe Alterungsbeständigkeit
Sehr guter Verschleißschutz
Gute Verträglichkeit mit Werkstoffen
ISO VG 15 – 46: nicht wassergefährdend – nwg
EU Ecolabel
PLANTOHYD 46 S: DE/027/157
Ecolabel von weiteren PLANTHYD Ölen
PLANTOHYD 15 S: DE/027/154
PLANTOHYD 22 S: DE/027/155
PLANTOHYD 32 S: DE/027/156
PLANTOHYD 68 S: DE/027/158
Spezifikationen
ISO 15380: HEES
Europäisches Umweltzeichen (EEL)
(Euro Margerite)
ProduktinformationSicherheitsdatenblatt
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
HM BIO HYDRAULIKÖL HEES 46
HYDRAULIKÖL BIO HEES 46, Hydrauliköle sind hervorragend für schwer belastete hydraulische Systeme
geeignet, die unter hohen Drücken und in einem großen Temperaturbereich arbeiten müssen. Diese Hydrauliköle sind vor allem für Situationen entwickelt worden, in denen Verunreinigungen der Umwelt und hohe
Systemtemperaturen zu erwarten sind.
Hochwertiges biologisch abbaubares Hydrauliköl auf Basis von synthetischen Estern.
Eigenschaften
Hoher und stabiler Viskositätsindex
Hervorragende verschleißhemmende Eigenschaften
Sehr gutes Antirost- und Antikorrosionsvermögen
Sehr gute Oxydationsstabilität (auch bei extremen Temperaturen)
Neutrales Verhalten bei Kunststoffabdichtungen
Qualitätsniveau
HEES gem. VDMA 24568
Leistungsvermögen
FZG > 12
Biologische Abbaubarkeit nach CEC-L 33-A-93: 90% innerhalb von 3 Wochen
Produktinformation
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne unter Tel.: 04638 / 21355 0 oder per E-Mail an: eshop@honnens.de.
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
HM HYDRAULIKÖL HLP 22 - 20 L
HLP 22, ein hochwertiges EP-Hydrauliköl nach DIN 51 524 Teil 2 wird vorwiegend in Hydraulikanlagen mit hydrostatischen Antrieben eingesetzt, in denen hohe thermische
Beanspruchungen auftreten können und deren Hydro-Pumpen und -Motoren aufgrund der Bauart oder den Betriebsbedingungen Hydrauliköle mit Zusätzen zur
Verschleißminderung benötigen.
Hydrauliköle HLP übertreffen mit ihren Eigenschaften die Anforderungen an Hydrauliköle HLP nach DIN 51
524 Teil 2 sowie an Schmieröle CLP nach DIN 51 517 Teil 3 und können auch als Getriebe- und Umlauföl
eingesetzt werden. Hydrauliköl HLP verhält sich gegenüber gebräuchlichen Dichtungsmaterialien neutral.
Qualitätsniveau
DIN 51524 Teil 2
Leistungsvermögen
FZG > 10
ProduktinformationSicherheitsdatenblatt
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Tel.: 04638 / 21355 0 oder per E-Mail
an:
eshop@honnens.de.
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
HM HYDRAULIKÖL HLP 32 - 20 L
Hydrauliköl HLP 32 übertrifft mit seinen Eigenschaften die Anforderungen an Hydrauliköle HLP nach DIN 51
524 Teil 2 sowie an Schmieröle CLP nach DIN 51 517 Teil 3 und kann auch als Getriebe- und Umlauföl
eingesetzt werden. Hydrauliköle HLP verhalten sich gegenüber gebräuchlichen Dichtungsmaterialien neutral.Hochwertiges EP-Hydrauliköl nach DIN 51 524 Teil 2. Das Öl wird vorwiegend in Hydraulikanlagen
mit hydrostatischen Antrieben eingesetzt, in denen hohe thermische Beanspruchungen auftreten
können und deren Hydro-Pumpen und -Motoren aufgrund der Bauart oder den Betriebsbedingungen Hydrauliköle
mit Zusätzen zur Verschleißminderung benötigen.
Qualitätsniveau
DIN 51 524 TEIL 2
ISO 11158
Leistungsvermögen
FZG > 10
Produktinformation
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
HM Hydrauliköl HLP 46
HM HLP 46, mineralölbasische Druckflüssigkeit mit zinkfreien EP-Wirkstoffen, die sich in Hydrauliksystemen bewährt hat. Dank des sehr guten
Demulgierverhaltens kann eingedrungenes Wasser ständig an geeigneten Stellen abgezogen werden. Das HYDRAULIKÖL HLP 46 ist universell in allen Hydraulikanlagen
einzusetzen, wenn ein Höchstmaß an Verschleiß- und Korrosionsschutz gefordert wird. Aufgrund der guten Filtrierbarkeit dieser Produktreihe werden
Filterblockaden vermieden. Hauptsächlich die Filtrierbarkeit ist für viele Unternehmen die Voraussetzung für den Einsatz der HM Hydrauliköle.
Eigenschaften
bester Verschleiß- und Korrosionsschutz
Oxidationsinhibitoren sorgen für eine hohe Alterungsstabilität und geringeren Wartungsaufwand
Qualitätsniveau
DIN 51524 Teil 2
ISO 11158
Leistungsvermögen
FZG > 12 VDEh / nach SEB 181222
Voith 3625-006058 / Voith 3625-006072
Voith 3625-006073 / Voith 3625-008426
ENGEL / KraussMaffei
DBL 6713
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Tel.: 04638 / 21355 0 oder per E-Mail
an:
eshop@honnens.de.
Produktinformation
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
HM HYDRAULIKÖL HLP 68 - 20 L
HM HLP 68, hochwertiges EP-Hydrauliköl nach DIN 51 524 Teil 2. Das Öl wird vorwiegend in Hydraulikanlagen mit hydrostatischen Antrieben eingesetzt, in denen hohe
thermische Beanspruchungen auftreten können und deren Hydro-Pumpen und -Motoren aufgrund der Bauart oder den Betriebsbedingungen Hydrauliköle mit
Zusätzen zur Verschleißminderung benötigen.
Hydrauliköl HLP übertreffen mit ihren Eigenschaften die Anforderungen an Hydrauliköle HLP nach DIN 51
524 Teil 2 sowie an Schmieröle CLP nach DIN 51 517 Teil 3 und können auch als Getriebe- und Umlauföl
eingesetzt werden.
Eigenschaften
neutral gegenüber gebräuchlichen Dichtungsmaterialien
Qualitätsniveau
DIN 51524 Teil 2
Leistungsvermögen
FZG > 10
Produktinformation
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
HM HYDRAULIKÖL HVLP-D 46
HM HVLP-D 46, ein hochwertiges, detergierendes und dispergierendes Hoch- VI- Hydrauliköl
nach DIN 51 524 Teil 3. Dieses Hydrauliköl besitzt ein hervorragendes Viskositäts-Temperatur-Verhalten
(Mehrbereichs-Hydrauliköle).
Das Öl ist sowohl in allen Mobilhydrauliken als auch in stationären Anlagen im Fertigungs-
und Werkzeugmaschinenbereich universell einsetzbar.
HYDRAULIKÖL HVLPD 46 besitzt ein hervorragendes Viskositäts-Temperatur-Verhalten (Mehrbereichs-Hydrauliköl)
und einen guten Verschleißschutz durch die im Öl enthaltenen hochwirksamen, verschleißhemmenden
EP-Zusätze. HYDRAULIKÖL HVLPD 46 wird eingesetzt, wenn begrenzte Mengen Wasser
(etwa max. 5%) sowie andere Verunreinigungen aufgenommen werden müssen.
Eigenschaften
hervorragender Korrosionsschutz
hohe Alterungsbeständigkeit
neutrales Verhalten gegenüber gebräuchlichen Dichtungsmaterialien
geringe Schaumneigung
Qualitätsniveau
DIN 51 524 Teil 3
Leistungsvermögen
FZG > 10
ProduktinformationSicherheitsdatenblatt
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen