Filter
MRU – Jährliche Wartung Gasmessgerät Optima 7 inkl. Reinigung
Zu Recht erwarten Sie einen sicheren, effektiven, kostengünstigen und störungsfreien Betrieb Ihres Messgerätes. Präzise Messergebnisse und dauerhafte Verfügbarkeit sind in einer Zeit ständig steigenden Zeit- und Kostendrucks
ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit. Um diese zu gewährleisten, bedarf es einer regelmäßigen Überprüfung, Reinigung und Kalibrierung der Messtechnik.
Und so geht es: Starten Sie die Anfrage neben dem Produktbild. Im Honnens Auslieferungesgebiet - melden wir uns innerhalb weniger Stunden bei Ihnen zwecks Termin zur Abholung des Gerätes.
Außerhalb unseres Auslieferungsgebietes - wird das Gerät (nach einem Gespräch) zur Reparatur eingeschickt.
Nach einem Kostenvoranschlag und Ihrer Freigabe wird das Gerät geprüft, ggf. repariert und an Sie zurück gesendet.
Leistungen
Allgemeine Funktionsprüfung Einschalten - Kalibrierphase überwachen - Prüfen auf Fehlermeldungen
Überprüfung der Servicewerte / Ausdruck erstellenBei Abweichungen gezielt betroffene Komponenten prüfen
Sensoren Überprüfung auf Alter, Zustand, Funktion – auch mit Prüfgasen (Querempfindlichkeit)O2 Sensor / CO Sensor / NO Sensor / Feinzug / Sonstige
Überprüfung & Reinigung Pumpe(n) / (Dichtheits- & Leistungstest)Gaspumpe / Freispülpumpe überprüfen – ggf. reinigen oder instandsetzen
Überprüfung Versorgungsspannung und Bauteile / Sicht- FunktionskontrolleAkku - Batterie (Lithium) - Netzbuchse / Netzstecker - Netzladegerät extern / Akkulademenü überprüfen - Platine - CPU
Überprüfung Bedieneinheit auf Funktion, BeschädigungDisplay / Displaybeleuchtung - Frontplatte / Bedienfront
Überprüfung Raumfühler & Gasentnahmesonde auf Funktion, Beschädigung oder KabelbruchRaumtemperaturfühler / Verbrennungsluftfühler / Raumtemperaturbuchse - Sonde Thermoelement / Sonde Thermoleitung - Sondenrohr
Überprüfung und Reinigung - Sondenbuchse und Stecker
Überprüfung Drucker & Druckeransteuerung bei externem DruckerDrucker / Druckfunktion / Druckwerk
Überprüfung Gasaufbereitung / Funktion und BeschädigungCO-Abschaltung - Gasschläuche im Geräteinneren - Schlauchleitung / Dichtheitsprüfung der Sonde und der Kondensatfalle durchführen
Kondensatgefäß - Feinfilter außen – ggf. tauschen - Feinfilter innen – ggf. tauschen
Softwarestand überprüfen / ggf. updaten (Update nur wenn unbedingt erforderlich oder auf Kundenwunsch)Überprüfung ob neues Update sinnvoll ist
Gerät mit Prüfgasen und Referenzgeräten abgleichen /Gas-Temperatur /Feinzug /Differenzdruck /RußMessgerät mit Referenzgasen & Prüfmitteln abgleichen – pro Gas einen Ausdruck für das Zertifikat
Überprüfung der Uhrzeit / Datum / Kundendienstmeldung zurücksetzen
Zertifikat und Reparaturbericht erstellen
Reinigung aller außenliegenden Teile wie Gehäuse, Schläuche, Sonde, Koffer
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Tel.: 04638 / 21355 0 oder per E-Mail
an:
eshop@honnens.de.
Preis auf Anfrage
Anmelden um Preise zu sehen
MRU Gasmessgerät OPTIMA Biogas/BHKW
Professionelles Handmessgerät, konzipiert zur simultanen Messung von vier Gaskomponenten: Methan, Schwefelwasserstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid. Das Gasmessgerät OPTIMA Biogas/BHKW ist ein professionelles Biogas-Handmessgerät für Kontrollmessungen an Biogas-/Biomethananlagen, Deponien und Gruben.
Details
Interner Datenspeicher für 16.000 Messungen
5 m Viton Biogasleitung Durchmesser 3 x 2 mm
Leistungsstarker Lithium Ionen Akku
SD Kartenleser
Gewicht (ohne Koffer): 750 g
Technische Daten:
Gemessene Werte
Messbereich
Sauerstoff O2
25 % (elektrochemisch)
Kohlendioxid CO2
100 % (Infrarot NDIR)
Methan CH4
100 % (Infrarot NDIR)
Schwefelwasserstoff H2S
2.000/5.000 ppm (elektrochemisch)
Gasdruck
+/- 300hPa / mbar
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Tel.: 04638 / 21355 0 oder per E-Mail an: eshop@honnens.de.
Produktinformation
Bedienungsanleitung
3-4 Wochen
Anmelden um Preise zu sehen