Filter
Cid Lines Desinfektionsspray Kenofix
Tier-Desinfektionsspray:
Schützen Sie empfindliche Stellen Ihrer Tiere vor Bakterien und Infektionen. Das desinfizierende Spray bildet eine sog. "zweite Haut", welche als Barriere und langandauernde Schutzschicht fungiert. Sie können das Spray bei allen Ihren Tieren (Katzen ausgenommen!) anwenden. Kenofix hilft auch sehr gut gegen Ohren- und Schwanzbeißen.
Details
Nicht für Katzen geeignet
BAuA Nr.: N-47386 (PT-3)Inhalt: 300 ml
Anwendung
Besprühen Sie die gewünschte Stelle mit einer Entfernung von 15-20 cm
Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett, Produktinformationen und Sicherheitsdatenblatt lesen. An einem kühlen, gut gelüfteten Ort auf korrosionsfestem Metall lagern. Vor Gefrieren schützen. Behälter verschlossen lagern.
Entspricht dieses Produkt nicht Ihren Anforderungen? Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment zu Desinfektion & Reinigung in unserem Shop!Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Tel.: 04638 / 21355 0 oder per E-Mail an: eshop@honnens.de.
Sicherheitsdatenblatt
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
Einstreupulver Staldren - 25 kg
Bewährtes Hygienepulver zum Einstreuen im Stall:
Mit Staldren Einstreu von Jorenku senken Sie den Infektionsdruck in Ihrem Schweine-, Rinder-, Kälber-, Schafs-, Ziegen-, Pferde- oder Geflügelstall erheblich. Staldren bindet Ammoniak und Feuchtigkeit, bekämpft Bakterien, Viren und Pilzsporen und ist dabei freundlich zur Umwelt.
Details
Stopt Fliegenlarven-Wachstum
Beugt Euterentzündungen wie Mastitis vor
Trocknet dünne Haut der Tiere nicht aus
Phosphatfrei
pH-Neutral
Auch für Haustiere geeignet
Anwendung
Staldren wird auf die Liegeflächen gestreut
Rinder & Kälber: 50-100 g pro m² zweimal pro Woche
Schweine: 50-100 g pro m² zweimal pro Woche
Geflügel: 50-100 g pro m² einmal pro Woche
Pferde: 50-100 g pro m² direkt nach dem Ausmisten. Bei Strahlfäule etwas Staldren unter den Huf streuen. Zur Vorbeugung von Mauke die Beine mit Staldren einreiben, wenn es vom Pferch kommt.
Schafe & Ziegen: Regelmäßig 50-100 g pro m²
Haustiere: 50-100 g pro m² zweimal pro Woche (größere Tiere). Bei kleineren Tieren alle zwei Tage. Bei sehr feuchten Käfigen auch häufiger verwenden.
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne unter Tel.: 04638 / 21355 0 oder per E-Mail an: eshop@honnens.de.
Sicherheitsdatenblatt
Produktinformationen
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
Einstreupulver Staldren Green - 25 kg
Hygienepulver für weniger Krankheiten in Bio-Ställen:
Mit Staldren Green senken Sie bei Ihren Schweinen, Rindern, Kälbern, Schafen, Ziegen, Pferden oder Ihrem Geflügel das Infektionsrisiko erheblich. Das Einstreu ist schonend gegenüber der Umwelt und der dünnen Haut Ihrer Tiere. Staldren Green absobiert Ammoniak und Feuchtigkeit und hat einen nachgewiesenen Effekt auf viele Bakterien, Viren und Pilzsporen. Das Einstreupulver ist zugelassen für Bio-Betriebe.
Details
Effektiv z. B. gegen E-coli, Salmonelle, Camphylobakten
Sorgt für angenehmen Geruch im Stall
Phosphatfrei & pH-neutral
Minimal staubig
Keine Handschuhe bei der Anwendung notwendig
Auch für Haustiere geeignet
Anwendung
Staldren wird auf die Liegeflächen gestreut
Rinder & Kälber: 50-100 g pro m² zweimal pro Woche
Schweine: 50-100 g pro m² zweimal pro Woche
Geflügel: Offenen Sack auf den Boden legen, damit die Hennen ins Sandbad gehen können. Ansonsten 50-100 g im Nest verteilen.
Pferde: 50-100 g pro m². Bei Strahlfäule etwas Staldren unter den Huf streuen. Zur Vorbeugung von Mauke die Beine mit Staldren einreiben, wenn es vom Pferch kommt.
Schafe & Ziegen: Regelmäßig 50-100 g pro m²
Haustiere: 50-100 g pro m² zweimal pro Woche (größere Tiere). Bei kleineren Tieren alle zwei Tage. Bei sehr feuchten Käfigen auch häufiger verwenden.
Entspricht dieses Produkt nicht Ihren Anforderungen? Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment zu Desinfektion & Reinigung in unserem Shop!Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Tel.: 04638 / 21355 0 oder per E-Mail an: eshop@honnens.de.
Sicherheitsdatenblatt
Produktinformationen
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen
Menno Desinfektionsmittel Neopredisan 135-1 - 2 kg
Stalldesinfektionsmittel gegen Endoparasiten:
Endoparasiten befallen die inneren Organe und verschlechtern die Futteraufnahme Ihrer Tiere. Im schlimmsten Fall können Endoparasiten tödlich enden. Mit Neopredisan 135-1 wirken Sie nachhaltig dagegen. Das bewährte Breitbanddesinfektionsmittel für Ihren Stall hat eine patentierte Wirkformel gegen ausgeschiedene Endoparasiten: Wurmeier, Kokzidien,Kryptosporidien und Clostridien. Neopredisan 135-1 ist auch wirksam gegen Bakterien, Viren, Hefepilze, Sporen von Clostridien und TBC.
Details
Vorbeugende Desinfektion & Wirksamkeit gegen Erreger von Spulwurmeier, Blinddarmwurmeier, Ferkeldurchfall, Kälberdurchfall, Geflügel-Kokzidiose, Peitschenwurmeier & Madenwurmeier
Anwendbar in belegten & unbelegten Ställen
DVG gelistet
DLG geprüft
Made in GermanyBAuA-Nr.: N-11458
Anwendung
Auftragung per Vorsprühgerät, HD und Schaumpistole
Gegen Wurmeier: Dosierung 2 %, Einwirkzeit 2 Std.
Gegen Kokzidien: Dosierung 3 %, Einwirkzeit 4 Std.
Gegen parasitäre Einzeller (Kokzidien & Kryptosporidien): Dosierung 2,5 %, Einwirkzeit 2 Std.
Gegen Clostridien: Dosierung 4 %, Einwirkzeit 1 Std.
Gegen behüllte Viren: Dosierung 2 %, Temperatur 10 °C & 20 °C, Einwirkzeit 2 Std.
Gegen Bakterien: Dosierung 0,75 %, Temperatur 10 °C & 20 °C, Einwirkzeit 0,5 Std.
Wirkstoff: Preventol CMK (4-Chlor-m-kresol) 2 Stunden
Hinweis: Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett, Produktinformationen und Sicherheitsdatenblatt lesen.
Wählen Sie zwischen folgenden Inhaltsgrößen, passend für Ihren Bedarf:
2 kg
10 kg
Entspricht dieses Produkt nicht Ihren Anforderungen? Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment zu Desinfektion & Reinigung in unserem Shop!Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Tel.: 04638 / 21355 0 oder per E-Mail an: eshop@honnens.de.
Produktinformationen
Sicherheitsdatenblatt
1-3 Werktage
Anmelden um Preise zu sehen